INDUSTRIEFOKUS 2024: CONTRACT & CLAIM MANAGEMENT

14.06.2024: Referentenvorstellung Herr Werner Lindenthaler

Fachtagung "INDUSTRIEFOKUS 2024: Contract & Claim Management". Vortrag: "Contract & Claim Management: Must-haves im internationalen Vergleich". Vortragsreferent: Herr Werner Lindenthaler. Bildurheber: Nicolas Det. Alle Nutzungsrechte bezahlt durch 1155PM consultants GmbH
 

Heute möchten wir Ihnen mit Herrn Werner Lindenthaler den ersten Vortragsreferenten im Rahmen unserer 6. Fachtagung vorstellen. Sein Vortragsthema lautet:

 

"Contract & Claim Management: „Must-haves“ im internationalen Vergleich“

 

Herr Lindenthaler beschäftigt sich mit den „Must-Haves“ im Claim Management und stellt die wichtigsten Vertragsklauseln in Projektverträgen und deren unterschiedliche Gestaltung und Handhabung im internationalen Vergleich vor. Die unterschiedlichen Herangehensweisen, die sich aufgrund der Unterschiede in Kultur bzw. des anwendbaren Rechtskreises ergeben, sind zentrales Thema.

 

Insbesondere wird auf die Unterschiede, die sich aus dem Common Law bzw. dem Civil Law (kontinentaleuropäischen) Rechtskreis ergeben, eingegangen. Die persönlichen Erfahrungen bei Streitbeilegungsmechanismen (insbesondere im Zusammenhang mit FIDIC- und Weltbank-Verträgen) werden den Vortrag lebendig und praxisnah machen.

 

Werner Lindenthaler war bis zu seiner Pensionierung (Ende Juni 2024) bei der Andritz Hydro GmbH als Contract Manager beschäftigt. Er hat von 2011 bis 2024 die Projektteams bei der Abwicklung von komplexen Anlagen für die Lieferung und Montage der elektromechanischen Ausrüstung begleitet und unterstützt.

Vor seiner Tätigkeit als Contract Manager war Herr Lindenthaler 10 Jahre lang für die Abwicklung von Versicherungsschäden als Claim & Risk Manager verantwortlich (davon 5 Jahre für den gesamten Andritz Konzern).

Die Erfahrung für die praktische Abwicklung von Versicherungsschäden hat er als Projektleiter (Vertrieb und Abwicklung) für thermische Kombi-Anlagen (Combined Cycle) in der Zeit von 1994 bis 2001 gesammelt.

 

Welche weiteren interessanten Vorträge und Referenten auf unser Tagung Sie erwarten, entnehmen Sie bitte im Detail unserer Tagungsseite.

 

Der Beginn der Fachtagung ist am 11.09.24 um 16:30 Uhr und das Ende am 12.09.2024 für 17:00 Uhr geplant.

 

Tagungspauschale

Die Tagungspauschale beträgt 880,00 € (zzgl. gesetzlicher USt.) und beinhaltet die Teilnahme einer Person an der Fachtagung „INDUSTRIEFOKUS 2024: Contract & Claim Management“ am 11. und 12. September 2024, die Tagungsbroschüre in digitaler Form, Abendessen und ausgewählte alkoholische und nichtalkoholische Getränke am 11.September 2024. Kaffee, Tee und nichtalkoholische Pausengetränke sowie Mittagessen und Snacks am 12. September 2024 für jeweils eine Person sind eingeschlossen.

 

Anmeldeschluss und Stornierungsbedingungen

Anmeldeschluss ist der 15. August 2024. Ihre Anmeldung ist bis zum einschließlich 15.05.2024 kostenfrei stornierbar. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Ihnen für Stornierungen Ihrer Anmeldung zur diesjährigen Fachtagung ab dem 16. Mai 2024 die volle Tagungspauschale als Stornogebühr berechnen müssen. Gerne können Sie uns jedoch einen alternativen Teilnehmer aus Ihrem Unternehmen vor Beginn der Veranstaltung benennen.

 

Tagungsort

ist wie im Vorjahr das

 

AMERON Berlin ABION Spreebogen Waterside Hotel

Alt-Moabit 99

10559 Berlin

Telefon +49 30 399 200

https://ameroncollection.com/de/berlin-abion-spreebogen-waterside

 

Ein Zimmerkontingent im AMERON Berlin ABION Spreebogen Waterside haben wir bereits für Sie mit dem Hotel vereinbart. Bitte beachten Sie, dass Ihre Übernachtung nicht in unserer Tagungspauschale enthalten ist und nehmen bitte Ihre Zimmerreservierung unter dem Kennwort „IF2024“ im Hotel unter obenstehenden Kontaktdetails selbst vor. Die Übernachtung im Einzelzimmer im Abion Spreebogen Hotel kostet für Sie 165,00 € pro Nacht, inkl. Frühstücks-Buffet und gesetzlicher Mehrwertsteuer.

 

Anmeldung zur Tagung

Die Anmeldung zum Besuch der Fachtagung "INDUSTRIEFOKUS 2024: Contract & Claim Management" ist ausschließlich über das Anmeldeformular der 1155PM consultants GmbH möglich. Das Anmeldeformular zur Fachtagung finden Sie hier 

 

Sofern Sie sich für eine Teilnahme an unserer Fachtagung anmelden möchten, drucken Sie das Formular bitte aus und senden uns dieses von Ihnen ausgefüllt auf den im Formular angegebenen Wegen an unser Unternehmen.

 

Wir freuen uns auf Sie; genauso wie auf kontroverse Meinungen, angeregte Gespräche und ein angenehmes Netzwerken.

 

Ihre eventuell bestehenden Rückfragen beantwortet Ihnen die Projektleiterin für unsere Tagung, Frau Christina Högy, gerne. Ihre Kontaktdaten entnehmen Sie bitte der Infobox im oberen, rechten Teil dieser Webseite.

 

Möchten Sie stets über unsere Veröffentlichungen auf dem Laufenden bleiben? Folgen Sie unserem Unternehmen bei Linkedin.