Referenz: Analyse des Reifegrads von Projektmanagement und Claim Management im Sondermaschinenbau

Kunde: International agierendes Unternehmen des Sondermaschinenbaus.

Unser Kunde war, nach Zeiten stagnierender Auftragseingänge und damit verbundener Personalabbaumaßnahmen im Unternehmen, in der Situation zum einen sein Projektmanagement leistungsfähiger auszugestalten, als auch sich mit den Mitteln des Claim Managements gegen unberechtigte Mehrforderungen seiner Geschäftspartner in Indien und China zu wehren.  

Aufgabenstellung und Arbeitsumfang der 11:55 PM consultants GmbH:

Ziel

      • Identifikation von Stärken und Schwächen von Projektmanagement & Claim Managements im Unternehmen. 
      • Handlungsempfehlung zur Stärkung der Effizienz seines Projektmanagements & Claim Managements

Vorgehen

      • 2-wöchige Sichtung der Firmendokumentation unseres Kunden (Organisation-, Prozessdokumentation, typische Abwicklungsdokumentation). 
      • 3-wöchige Interview-Phase im Unternehmen, beinhaltend:
        • Analyse der Leistungsfähigkeit des Projektmanagements und dessen Einbindung in die Aufbauorganisation unseres Kunden. 
        • Analyse der Leistungsfähigkeit des Claim Managements im Unternehmen und dessen Einbindung in die Projektabwicklung unseres Kunden.
        • Analyse des Zusammenspiels aller Beteiligten im Projektmanagement, Claim Management und den Engineering- und Montage-/ Inbetriebnahmeabteilungen.
        • Durchführung von 24 Einzelinterviews mit Führungskräften und Mitarbeitern aller an der Auftragsgewinnung und Auftragsabwicklung beteiligter Fachbereiche. 
      • 2-wöchige Erstellung eines detaillierten Berichtes über die gewonnenen Erkenntnisse, einschließlich detaillierter Handlungsempfehlungen für das künftige Projektmanagement und Claim Management unseres Kunden.

Ergebnis

      • Signifikante Schwächen im Proiektmanagement & Claim Management unseres Kunden wurden identifiziert. Eine Handlungsempfehlung zur kurzfristigen Minimierung dieser Schwächen in Eigenregie unseres Kunden wurde gegeben.
      • Ein Trainingsprogramm "Projektmanagement" für beteiligte Projektmitarbeiter wurde empfohlen und inhaltlich definiert.
      • Ein Laufbahnprogramm für Projekleiter wurde empfohlen und inhaltlich definiert.
      • Stärken in der Montage/ Inbetriebnahme wurden erkannt, welche dafür genutzt werden können, künftige Forderungen von Auftraggebern erst gar nicht entstehen zu lassen und Geschäftsbeziehungen dauerhaft zu stärken.

Zurück zur Übersicht